Terrassenbau

Wo draußen zum Lieblingsplatz wird

Mehr Raum zum Leben. Draußen.

Die Terrasse ist mehr als nur ein Übergang – sie ist der Lieblingsplatz im Garten. Ob aus Holz, WPC oder Naturstein:
Bankirai
Zeitlos schön: Bangkirai für stilvolle Außenbereiche.
Beratung Anfragen
WPC
Die clevere Alternative zu Holz.
Beratung Anfragen
Polygonalplatten
Natürlicher, individueller Look
Beratung Anfragen
Natursteinplatten
Große Auswahl an Farben & Formaten
Beratung Anfragen
Feinsteinzeugfliesen
Moderne sowie vielfältige Designs & Formate
Beratung Anfragen
Betonplatten
Besonders geeignet für große Flächen & Einfahrten ChatGPT fragen
Beratung Anfragen

Die häufigsten Arbeiten

Unsere Terrassen? Eher Bühne als Boden.

  • Holzdeck aus heimischen- und tropischen Wäldern
  • Terrassenbeläge WPC
  • Terrassen aus Feinsteinzeug oder Naturstein
  • Einfassungen, Stufen & Randabschlüsse
  • Beleuchtung & Gestaltungselemente integrieren
  • Sanierung oder Erweiterung bestehender Terrassen
  • Unterbau mit Drainage & Gefälle

Bei der Arbeit

Häufige Kunden Fragen zu Terrassenbau

Ja, hochwertige Betonplatten sind speziell für den Außenbereich hergestellt und halten Frost, Schnee und Temperaturschwankungen problemlos stand.

Sehr pflegeleicht. Eine gelegentliche Reinigung mit Wasser und Besen reicht oft aus. Für hartnäckige Flecken gibt es spezielle Reinigungsmittel für Betonoberflächen.

Ja, moderne Betonplatten sind in vielen Designs erhältlich – z. B. in Holzstruktur, Schieferoptik oder sandgestrahlt. Optisch kaum vom Original zu unterscheiden.

Die meisten Betonplatten haben eine rutschhemmende Oberfläche (R11 oder höher) und sind daher auch für Poolbereiche, Terrassen und Eingänge bestens geeignet.

Je nach Einsatzbereich können sowohl Feinsteinzeugfliesen als auch Betonplatten in ein Splittbett oder auf ein Betonfundament mit Drainagemörtel verlegt werden. Wir beraten Sie gern zur passenden Verlegeart.

Beliebt sind Lärche, Douglasie, Bangkirai, Thermoesche und Robinie. Sie sind wetterfest, langlebig und ideal für den Außenbereich.

Holzterrassen benötigen regelmäßige Pflege, z. B. jährliches Reinigen und Ölen, um Rissbildung und Vergrauung zu verhindern.

Ja, durch Sonne und Regen entsteht eine silbergraue Patina. Wer das verhindern will, sollte regelmäßig mit UV-Schutzöl behandeln.

WPC steht für Wood-Plastic-Composite – ein Holz-Kunststoff-Verbund. Es vereint die Optik von Holz mit hoher Witterungsbeständigkeit und minimalem Pflegeaufwand.

Nein, WPC muss nicht gestrichen oder geölt werden. Es reicht, die Fläche regelmäßig mit Wasser und mildem Reiniger zu säubern.

Ja, dunkle WPC-Dielen können sich in direkter Sonne stärker aufheizen als Holz. Helle Farben sind hier vorteilhafter.

Ja! WPC ist in vielen Farben und Strukturen erhältlich – von Holzoptik bis modernem Grau oder Anthrazit, glatt oder geriffelt.

img KOSTENLOSES ANGEBOT ERHALTEN

Haben Sie Gartenarbeiten im Sinn?

Bei der Arbeit

Probleme & Lösungen

Individuell, durchdacht und im Sinne unserer Kunden.

  • Individuelle Lösungen für jeden Garten
  • Nachhaltig, kreativ und fachgerecht
  • Zuverlässige Umsetzung vom Profi
  • Persönliche Beratung & echte Leidenschaft

Wussten Sie das...

Wir unser gesamtes Personal übertariflich entlohnen

100 %

Unsere Kunden wiederbeauftragen uns zu

97 %

Wir können Jeden Baum mit Seilklettertechnik fällen.

100 %

Jetzt abonnieren und keine Neuigkeiten oder Trends mehr verpassen!

STROHGÄU GaLaBau

Wir sind ein Garten- und Landschaftsbauunternehmen aus der Landeshauptstadt Stuttgart.

Since 2007

Betriebszeiten

Mo-Fr. 8:00 - 18:00 + Sa 8:00- 13:00

Unternehmenssitz

Reinsburgstr. 65a
70178 Stuttgart

Email Addresse

Email Address

  • info@s-glb.de

Telefon

  • 01575/ 650 4650

Folgen Sie uns

© 2025 STROHGÄU GaLaBau | Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt